Vertiefungsweiterbildung für Singleiter*innen und andere Interessierte von Do. 13.7.-So. 16.7.2023 mit Masterzertifikat

Im wunderschönen Schloß Retzhof in der Südsteiermark werden wir gemeinsam Eintauchen in die große Heilkraft des Singens in Verbindung mit Tanzchoreografien, Begegnungsliedern, heilsamen Ritualen, Meditationen und Stimmentfaltungsübungen. Katharina & Wolfgang vermitteln ein umfangreichers Repertoire neuer kraftvoller Chants, Mantren und heilsamer Lieder und ein Update zum aktuellen Stand des heilsamen Singens.
Ein besonderes Highlight des Kurses stellt der gemeinsame Besuch des nahe gelegenen Kultplatzes Frauenberg dar, einer 6500 Jahre alten heiligen Stätte mit bedeutsamen Tempelanlagen, Göttinnenfunden und einer Marienwallfahrtskirche. Dort werden wir uns singend, tanzend und rituell mit der besonderen heilsamen Kraft dieses heiligen Ortes und des Weiblichen verbinden.
Erstmals bieten Katharina & Wolfgang Bossinger diese Vertiefungsweiterbildung 2023 an.
Termin & Anmeldung
Termin: Do.13.07.23 ab 10.00 Uhr -So.16.07.2023 bis 13.00Uhr.
Kosten: gesamt 580 €, zzgl. Übernachtung und Verpflegung
Tagungsstätte: Bildungshaus Schloß Retzhof, Dorfstrasse 17, 8430 Wagna (bei Leibnitz),
Österreich, Website klicken
Anmeldung und Informationen: Bildungsforum Mariatrost, Telefon: +43 (316) 8041-452,
Mail: Email klicken,
Website: klicken
10% Frühbucherrabatt bei Anmeldung mit Zahlungseingang bis 15.4.2023!

Das malerische Schloß Retzhof mit tollem Park

Abschluß
Alle Teilnehmer erhalten eine ausführliche Weiterbildungsbescheinigung.
Absolventen der einjährigen Weiterbildung Heilende Kraft des Singens bei Katharina & Wolfgang Bossinger erhalten die neue Weiterqualifikation: Singleiter*in für heilsames Singen - Masterzertifikat
Weitere TeilnehmerInnen können dieses Masterzertifikat ebenfalls nachträglich bekommen, wenn sie die einjährige Weiterbildung Heilende Kraft des Singens absolvieren oder an anderen Weiterbildungsmodulen von K. & W. Bossinger teilnehmen bzw. teilgenommen haben (im Einzelfall bitte direkt mit uns klären).
Weiterbildungsinhalte und Themen:
-
neues Repertoire von Chants, Kraftliedern, heilsamen Liedern und Tanzchoreografien, Begegnungsformen
-
Möglichkeit zur Anleitung von Liedern, Austausch und Teilen eigener Lieder, Tänze und Konzepte
-
weitere praktische Formen der Arbeit mit Ritualen und speziellen Themen (z. B. Kraftplätze, Göttin in sich erwecken, Singen und Naturerfahrung, schamanistische Hintergründe und Konzepte
-
weitere Formen des Besingens
-
neue und erweiterte Stimmbildungs- und Lockerungsübungen, Atem- und Körperwahrnehmung, Embodiment
-
neue Massagelieder
-
neuentwickelte Formen von Body-Percussion und Sitztanzchoreografien in Verbindung mit Gesang