Fr 15.03.-So.17.3.2024 Tempelhof, 74594 Kreßberg
Seminar / Singen für Mutter Erde mit Katharina & Wolfgang Bossinger
und öffentlicher Mitsingabend Sa. 16.3.2024 Singen für Mutter Erde
Zeit: Fr. 15.-So. 17.03.2024
Fr. Beginn: 18.00 Abendessen Seminar 19.30-21.30
Sa. 9-12.00 und 15-18.00
So. 9.00-12.00
Der Mitsingabend ist im Seminar inklusive
Ort: Tempelhof/Seminarraum
Schloss Tempelhof eG / Schloss Tempelhof e.V.
Seminarbetrieb
Tempelhof 3/3
74594 Kreßberg
Anmeldung/Infos hier klicken
In diesem Workshop treten wir durch Gesang, Tanz und Rituale in eine vertiefte Beziehung mit unserem lebendigen Planeten Erde.
Es geht darum die Verbundenheit mit Mutter Erde und unsere Liebe zur Natur und allen fühlenden Wesen zu erfahren und zu stärken.
Mit Kraftliedern aus verschiedenen Traditionen, heilsamen Liedern, Stimmerfahrungen und Meditationen erschaffen wir gemeinsam ein Resonanzfeld das uns Kraft gibt und auch nach außen wirken kann, um die Naturvergessenheit unserer hochtechnisierten Gesellschaften zu überwinden den Aufbruch in ein ökologisches Bewusstsein und eine vertiefte Verbundenehit mit Mutter Erde zu wagen.
Sa. 20.00- 22.00 Uhr Singen für Mutter Erde
Öffentlicher Mitsingabend
Voraussichtlich in der Kapelle - genaueres bitte hier erfragen
Schloss Tempelhof eG / Schloss Tempelhof e.V.
Seminarbetrieb
Tempelhof 3/3
74594 Kreßberg
Anmeldung/Infos hier klicken
Katharina und Wolfgang Bossinger
leiten die Akademie für Singen und Gesundheit.
Als Sängerin und Musiktherapeut sind sie beherzte Gesangs- Umweltaktivisten, sowie CD-,
Buch- und Filmautoren und Begründer von Singende Krankenhäuser e. V. Katharina und Wolfgang entwickelten eine fundierte Methodik des heilsamen Singens und geben diese in
Weiterbildungen und Workshops weiter.
Ein Schwerpunkt unserer Arbeit besteht darin, Singen als Mittel zu nutzen, um die Liebe zur Erde zu stärken und für die Erhaltung der Ökosysteme dieses wunderbaren Planeten zu kämpfen. Neben Themen wie Ökologie, Gemeinwohlökonomie, Biophilie und Nachhaltigkeit beschäftigen sie sich auch mit Schamanismus und Naturmystik.